Wie lässt sich Mitbestimmung im Schulalltag lebendig gestalten? Dieser Frage ging die Klasse BF1A in einem Workshop zum Thema „Partizipation im Klassenzimmer“ nach, den wir im Rahmen der TalentTage RUHR anbieten konnten.
Geleitet wurde der Workshop von Matthias Flüß, der mit seinem Kofferprojekt21 den Schüler:innen die Möglichkeit gab, Demokratie nicht nur als Begriff, sondern als gemeinsames Handeln zu verstehen.
Im Mittelpunkt standen die Themen Mitbestimmung, Respekt und Vielfalt – und wie diese Werte im Klassenzimmer sichtbar gemacht werden können. Die Schüler:innen entwickelten eigene kleine Projekte, durch die sie ihre Meinung, ihre Ideen und ihre Stimme auf sehr kreative und vielfältige Arten und Weisen zum Ausdruck brachten.
Der Workshop zeigte eindrucksvoll, dass Demokratie von Menschen lebt, die sich einbringen und ihre Stimme erheben. Durch die praxisnahen und inspirierenden Methoden gelang es dem Referenten, die Klasse zu begeistern und nachhaltige Impulse für den Unterrichtsalltag zu setzen.
Ein herzlicher Dank geht an Matthias Flüß für den engagierten und motivierenden Workshop – und an die Schüler:innen der BF1A für ihre Offenheit und ihr aktives Mitwirken!
