Offene Stellen gibt es im Internet, bei der Bundesagentur für Arbeit und auf Lehrstellenbörsen. Häufig werden diese Ausbildungsplätze auch noch kurzfristig besetzt.
Am Lippe Berufskolleg Lünen bieten wir Hilfestellung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz an. Im Raum A 1.34 befindet sich das Berufsorientierungsbüro (BOB). Dort helfen die StuBos (Koordinatoren für die Berufliche Orientierung) gerne weiter. Dort befindet sich auch eine aktuelle Informationstafel.
Dies ist ein passender Name für einen Beruf, der zu den beliebtesten Ausbildungsberufen junger Frauen gehört und aus dem „Team Zahnarztpraxis“ nicht mehr wegzudenken ist. Zahnmedizinische Fachangestellte sind in der Assistenz bei Diagnostik und Therapie sowie Praxisorganisation und -verwaltung tätig.
3 Jahre, Verkürzung möglich.
1. Ausbildungsjahr 800 €
2. Ausbildungsjahr 840 €
3. Ausbildungsjahr 900 €
Für die Ausbildung ist kein besonderer Schulabschluss notwendig.
1. Ausbildungsjahr (Unterstufe)
ZFU: mittwochs und donnerstags
2. Ausbildungsjahr (Mittelstufe)
ZFM: dienstags und mittwochs
3. Ausbildungsjahr (Oberstufe)
ZFO: dienstags und freitags
Zwischen- und Abschlussprüfungen werden durch die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe erstellt und abgenommen.
Die Zwischenprüfung erfolgt nach der Hälfte der Ausbildung, die Abschlussprüfung am Ende des 3. Ausbildungsjahres.
Prüfungsbereiche:
Des Weiteren erfolgt eine praktische Prüfung ca. 6 Wochen nach der schriftlichen Prüfung.
Zertifikatsprüfung Modul 1 und 2 im Qua-litätsmanagement