In die Fachschule für Wirtschaft kann aufgenommen werden, wer die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
1. Berufsausbildung mit Berufschulabschluss und
2. einjährige Berufstätigkeit (kann auch während der Fachschulausbildung abgeleistet werden) und Fachoberschulreife!
(Die abgeschlossene Berufsausbildung kann durch eine fünfjährige Berufstätigkeit im Bereich Wirtschaft und Verwaltung vor Beginn des Studiengangs ersetzt werden.)
Aufgenommen werden kann man auch bereits während der Berufsausbildung in der Mittelstufe. Die Voraussetzungen liegen dann bis zur Prüfung vor!
Die Ausbildung ist branchenübergreifend. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zur Erlangung der Fachhochschulreife, welche zum Studium an einer Fach- bzw. Gesamthochschule berechtigt.
Die Fachschule für Wirtschaft vermittelt auf der Basis der vorhandenen Berufsausbildung und der bisherigen Berufserfahrung qualifizierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen sowie eine erweiterte Allgemeinbildung.
Der Unterricht findet montags und dienstags jeweils von
17:45 - 21:25 Uhr und
14-tägig samstags von 7:30 - 12:30 Uhr statt.
Der Besuch der Fachschule dauert insgesamt 6 Semester.
I. Fächerübergreifender Bereich
II. Fachrichtungsbezogener Bereich
III. Schwerpunktfach
IV. Projektarbeit
V. Selbstlernphase
Alle Informationen zur Bewerbung um einen Weiterbildungsplatz finden Sie hier.
Danach reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
Rita Vonnahme