Digitales Schwarzes Brett

Das Passwort erhält man bei den Lehrer:innen oder im Sekretariat.
Das Lippe Berufskolleg Lünen trauert um Esther Bejarano. Die Holocaust-Überlebende, die am 11. September 2015 gemeinsam mit der Microphone Mafia (Joram Bejarano und Kutlu Yurtseven) den Schülern und Lehrkräften am LBK über ihr Leben und Überleben in Auschwitz berichtete, verstarb am 10. Juli im Alter von 96 Jahren in Hamburg.
Esther Bejarano begnete dem Rechtsextremismus und Neofaschismus mit politischem Engagement, Aufklärungsarbeit und Auftritten, beispielsweise an Schulen.
Mit einem digitalen pädagogischen Tag verabschiedete sich das Lippe Berufskolleg Lünen nach einem turbulenten Corona-Schuljahr in die Sommerferien. Unter dem Motto „Entdeckung des neuen Planeten Logineo“ machte sich das gesamte Lehrerkollegium auf eine galaktische Reise. In insgesamt sieben Kursen wurden die Lehrkräfte nach Neigung und Interesse aufgeteilt, um die neue digitale Arbeits- und Kommunikationsplattform in ihren vielseitigen Möglichkeiten kennenzulernen.
Zum Presseartikel
¡Enhorabuena! Wir gratulieren den beiden (mittlerweile ehemaligen) Schülerinnen Laura Finzel und Canan Sen zur erfolgreich bestandenen DELE-Prüfung. In dieser Woche konnte Lehrerin Linda Freier endlich die lang ersehnten Zertifikate überreichen.
Zum Artikel
Das Lippe Berufskolleg hat sich für den Ernstfall fit gemacht: Gleich 13 Teilnehmer vom LBK und neun weitere von externen Berufskollegs (unter anderem vom Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne) nahmen an der Fortbildung zur/m Brandschutzhelfer/in teil. Organisiert wurde die Schulung von LBK-Schulleiterin Rita Vonnahme und Lehrer Stefan Rehfeuter.
Zum Presseartikel