Meditation im Unterricht

Zum Artikel
Am letzten Schultag ihrer dreijährigen Ausbildung war es dem Lippe-Berufskolleg nochmal ein Bedürfnis, unseren pandemiegeplagten Anerkennungsjahrpraktikant*innen im Rahmen ihrer Ausbildung etwas ganz Besonderes zu bieten. Contra Mestre Kléber, Leiter der Dortmunder Capoeira-Schule „Palma de Bimba“, führte 24 angehende Erzieher*innen mit viel Energie, pädagogischem Geschick und Witz ein in die wunderbare Welt des Capoeira - die 2014 von der Unesco zum Kulturerbe ernannte brasilianische Kampf-Tanz-Kunst.
Das Lippe Berufskolleg Lünen (LBK) möchte in naher Zukunft als „Europaschule“ noch attraktiver für Schülerinnen und Schüler werden. Auf dem Weg zu diesem begehrten Prädikat begrüßten engagierte Schülerinnen und Schüler als auch Lehrer nach zwei Jahren Corona-Pandemie in der vergangenen Woche endlich wieder Besuch aus Spanien.
Im Rahmen des Erasmus+ Programms besuchten drei Kolleginnen von der IES Sierra de Guara in Aragón und zwei Kollegen vom CIFP Lorca in Murcia das LBK in Lünen. Dabei lernten sie das deutsche Schulsystem sowie Lünen und seine Umgebung besser kennen. Ziel dieses Erasmus+ Programms der Europäischen Union ist der interkulturelle Austausch und der langfristige Aufbau von Schulpartnerschaften im europäischen Ausland, von dem besonders die Schüler beider Schulen profitieren sollen.
Zum Artikel
Das Lippe Berufskolleg Lünen hat eine bildungsübergreifende Klassenfahrt durchgeführt, bei der die Frage nach der eigenen Persönlichkeit im Fokus stand. Im sauerländischen Elkeringhausen standen Themen der Persönlichkeitsbildung und der Entspannungspädagogik auf dem Tagesprogramm.
Zum Artikel