LBK Lünen

Perönlichkeitsbildung und Entspannungspädagogik in Elkeringhausen

Das Lippe Berufskolleg Lünen hat eine bildungsübergreifende Klassenfahrt durchgeführt, bei der die Frage nach der eigenen Persönlichkeit im Fokus stand. Im sauerländischen Elkeringhausen standen Themen der Persönlichkeitsbildung und der Entspannungspädagogik auf dem Tagesprogramm.

Zum Artikel

Vorstellung des Projekts "Gesunde Bildung in Brambauer"

Am 5.04.2022 ist Frau Balitzki, Koordinatorin des Projektes „Gesunde Bildung in Brambauer“ der Stadt Lünen, zu uns ans Lippe Berufskolleg nach Lünen gekommen und hat sich und ihren Arbeitsbereich in den Unterstufen-Klassen der Erzieher*innen-Ausbildung (konsekutiv) vorgestellt.  Sie möchte - gemeinsam mit uns - Projekte für Familien in Brambauer ins Leben rufen, denen es momentan nicht so gut geht und/oder die es derzeitig schwierig haben.

04 27 22 Bild GesundeBildung Brambauer

Eine Kooperation mit der Schule unter dem Motto „Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe“ besteht schon länger, daher möchte sie eben dieses zum Anlass nehmen, das größere Rahmen-Projekt „Gesunde Bildung in Brambauer" vorzustellen.

Zum Artikel

Blutspendeaktion am Lippe Berufskolleg

Das Lippe Berufskolleg Lünen hat im Rahmen seines sozialen Engagements wieder etwas Gutes getan: An zwei Tagen fand die große Blutspendeaktion statt. Insgesamt wurden 100 Freiwilligen Blut entnommen. Ein Ergebnis, das mit Blick auf die aktuelle Coronasituation sehr zufriedenstellend ist. Zudem haben sich fast 50 Schüler das erste Mal für die Möglichkeit einer Spende von Stammzellen typisieren lassen.

Zum Artikel

Klettern am LBK

Das Lippe Berufskolleg Lünen hat seit der Sanierung der Sporthalle eine neue Kletteranlage. Damit diese auch im Rahmen des unterrichtlichen Kontextes genutzt werden kann, haben fünf Sportlehrkräfte an insgesamt vier Tagen an der Fortbildung „Klettern in Schule, Jugendarbeit und Therapie“ teilgenommen und erfolgreich ihren Kletterschein absolviert. Damit sind sie berechtigt, gemeinsam mit Schülern zu klettern, die wiederum dadurch elementare lebensnahe Erfahrungen in den Bereichen Wagnis, Herausforderungen und Erlebnis machen können.

Zum Artikel

25 und 40 Jahre am Lippe Berufskolleg

25 und 40 Jahre Lippe Berufskolleg Lünen: Gleich 12 Lehrkräfte des LBK wurden jetzt im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit für ihre Ehrenzeiten geehrt. 25 Jahre sind Ingo Zukowsky, Anja Thelen, Thomas Petry (alle aus dem Jahr 2018), Frank-Michael Schenk, Uta Siewecke, Frauke Werner-Rieping (alle 2019), Astrid Weber (2020), Andrea Krollmann, Rita Vonnahme und Ursula Brüggemeier (alle 2021) sowie Doris Kaiser (2022) dabei. Für 40 Jahre LBK wurde Mathe- und Sportlehrerin Marion Maas geehrt, die nun kurz vor ihrer Pension steht. 

Zum Artikel

Besonderer Besuch am LBK

Das Lippe Berufskolleg Lünen freute sich über einen ganz besonderen Besuch: Günter Adam, einst Lehrer der Schule, kam zu seiner alten Wirkungsstätte zurück und wurde von Schulleiterin Rita Vonnahme herzlich begrüßt.

Zum Artikel

Unterstützung für das Geburtshaus Mtoni in Tansania

Auch in diesem Jahr unterstützt das Lippe Berufskolleg Lünen dank seines Spendenlaufs und dank seines Nachhaltigkeitstags das Geburtshaus Mtoni. Zu diesem Anlass kam jetzt Anja Wulf zum LBK, die dieses Projekt mit großem Engagement unterstützt und gab eine große Informationsveranstaltung zum Geburtshaus Mtoni in Tansania im Pausenzentrum des Lippe Berufskollegs. Viele Schüler und Lehrer hatten damit die Möglichkeit, Informationen über das Geburtshaus Mtoni und den Bedingungen, die vor Ort herrschen, zu erfahren. Zudem machte Wulf in ihrer Rede auch den Fortschritt des Geburtshauses deutlich.

Zum Artikel

Erfolgreicher erster Schülerklimagipfel

Der Schülerklimagipfel des Lippe Berufskollegs Lünen feierte im Cineworld Lünen Premiere. Zum ersten Mal fand eine Schülerzukunftskonferenz im außerschulischen Kontext statt, die eigenständig auf die Beine gestellt wurde. Es war eine Veranstaltung von Schülern für Schüler, die eine große Bandbreite unterschiedlicher Sichtweisen hinsichtlich der Klimakrise in den Fokus stellte. So hatten dort viele verschiedene Vertreter die Möglichkeit, aus ihren Blickwinkeln über die Klimaproblematik zu sprechen.

Zum Artikel

Präsentation von innovativen Ideen für Lüner Unternehmen

Einen großen Schritt in Richtung staatlich geprüfte Betriebswirte machten nun die Studierenden der Mittelstufe der Fachschule Wirtschaft am Lippe Berufskolleg Lünen. Sie stellten in insgesamt vier Projektgruppen ihre praxisnahen Facharbeiten vor. Dabei ging es um ausgeklügelte Geschäftsideen für Lüner Unternehmen und Umgebung, die sechs Monate lang vorbereitet und ausgearbeitet wurden. 

Zum Artikel

Pflegemesse am LBK

Mehr Menschen für die Pflegebranche gewinnen – ganz unter diesem Motto wurde bereits zum 5. Mal die Pflegemesse der Agentur für Arbeit und des JobCenters Kreis Unna in Kooperation mit dem Lippe Berufskolleg Lünen durchgeführt. 

Zum Artikel

Lippe Berufskolleg Lünen
Dortmunder Str. 44
44536 Lünen

   02306 100-410
  info@lippe-berufskolleg-luenen.de