2020 ist in jeglicher Hinsicht ein besonderes Jahr. Für die Klasse FP1A der Fachschule für Sozialpädagogik wurde auch der 8.12.2020 ein besonderer Tag: Für die Weihnachtssendung in Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Kirchen des Radiosenders Antenne Unna bekamen sie die Möglichkeit, einen Beitrag aus Sicht von Schülern bzw. Jugendlichen zuzusteuern.
Wie verbringen Jugendliche normalerweise den Heiligen Abend? Und wie sieht das in diesem Jahr während Corona aus?
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Linda Freier erstellten sie zu diesen Leitfragen eine Umfrage für die Schülerschaft, an der fast 300 Personen teilnahmen. Aus diesen Ergebnissen entstand dann eine moderne
Ein ereignisreicher und erfolgreicher Workshop liegt hinter einigen Lehrern des Lippe Berufskollegs Lünen: An drei Tagen fand kurz vor den Weihnachtsferien ein Fortbildungsangebot zum Thema Lehrergesundheit in den Räumen des LBK statt. Dabei hatte die Schule einen besonderen Gast: Diplom Sprachheilpädagogin Anne-Christin Wermke arbeitete gemeinsam mit den Lehrkräften präventiv an ihren Stimmen – sowohl theoretisch als auch praktisch.
Die medizinischen und zahnmedizinischen Fachangestellten des Lippe Berufskolleg Lünen strahlen um die Wette: Sie haben ihre Prüfung für das Modul 2 zum Qualitätsmanager*in erfolgreich bestanden – und das, obwohl die Prüfung wegen der Corona-Situation in diesem Jahr alles andere als einfach zu meistern war.
Anfang Dezember haben die Nachhaltigkeits-Beauftragten des Lippe- Berufskollegs in Lünen eine faire Nikolaus-Aktion initiiert, um den Schülerinnen und Schülern nach einem anstrengenden Corona-Schuljahr eine kleine Freude zu bereiten. Die insgesamt 1700 Nikoläuse wurden in eigens dafür angefertigten Papiertüten mit Fairtrade-Logo und Namenschildern verpackt und an die teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen verteilt. Da der Nikolaus-Tag in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, haben wir uns überlegt, dass die fairen Schoko-Nikoläuse als Überraschung in den noch anstehenden Klausuren vor Weihnachten dazugelegt werden.
Wir möchten uns herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen bedanken, die an unserer Aktion teilgenommen haben!
Eure Gruppe der Nachhaltigkeit
Lara-Monique Jungholt und Julietta Kielkowski gehören zu den Spitzen-Azubis ihres Jahrganges der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Von der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe wurden sie für ihre großartige Leistung jetzt ausgezeichnet. Unter 1.200 Auszubildenden gehörten sie zu den 34 besten ihres Berufes, die mit einem Abschlusszeugnis von mindestens 1,4 oder besser abgeschnitten haben.
Das liebgewonnene Treffen der Anleiterinnen und Anleiter unserer angehenden Erzieher*innen im Berufspraktikum fand in diesem Jahr erstmals virtuell statt. Aufgrund der Corona-Situation konnten wir unsere Kooperationspartner*innen diesmal leider nicht bei uns im Haus begrüßen. Dabei ist der Austausch zwischen beiden Lernorten der Ausbildung, Schule und Praxis, gerade in solch herausfordernden Zeiten besonders wichtig. Darum freuen wir uns, dass es gelungen ist, heute im Rahmen einer Videokonferenz aktuelle Fragen der Praxisbegleitung durch die Anleiter*innen in der Praxis und die Lehrer*innen zu besprechen.
Das Lippe Berufskolleg Lünen wurde von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen mit einem der Hauptpreise ausgezeichnet. Dank toller Ideen und interessanter Projekte, die das LBK im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Umweltschutz bei der Stiftung eingereicht hat, erhielt es nun einen Klassensatz Insektenburger sowie eine Palette Maisgrillkohle für ein gemeinsames Klassen- und/oder Arbeitsgruppengrillen.