Lippe Berufskolleg Lünen

Schule des Kreises Unna für Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales und Ernährungs- und Versorgungsmanagement

Anmeldung an unserer Schule

Schülerinnen und Schüler, die noch in einem vollzeitschulischen Bildungsgang aufgenommen werden möchten, geben bitte bis zum 27.08.2025, 10 Uhr, ihre vollständige(!) Bewerbung im Sekretariat ab. Sollten noch freie Plätze vorhanden und eine Nachbesetzung möglich sein, werden sie bis zum 29.08.2025 von uns kontaktiert und am 01.09.2025 zur nachträglichen Einschulung einbestellt. Nachfragen zum Stand des Verfahrens können in den Sommerferien nicht beantwortet werden.

Anmeldungen für den Berufsschulbereich (duales System) sind fortlaufend über das Anmeldeportal schulbewerbung.de möglich.

Wir sind bemüht, unsere Webseite im Einklang mit § 12a BGG (Behindertengleichstellungsgesetz) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise barrierefrei gemäß den Anforderungen der BITV 2.0.
Die Bewertung der Barrierefreiheit beruht auf einer Selbstbewertung auf Grundlage der BITV-Selbstbewertungstools.

Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind aktuell nicht barrierefrei:

  • Einige PDF-Dokumente (z. B. ältere Elternbriefe) sind nicht barrierefrei
  • Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel/Audiobeschreibungen

Wir arbeiten daran, diese Inhalte zeitnah zu überarbeiten oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.

Barrieren melden
Sind Ihnen Barrieren auf unserer Webseite aufgefallen? Dann helfen Sie uns mit einem Hinweis an:
Dortmunder Str. 44
44536 Lünen
Tel.: 02306 100410
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schlichtungsverfahren
Sollten wir Ihre Rückmeldung nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeiten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden:

Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Presseartikel: Die Schule mit dem sehr langen Namen

(Quelle: Ruhr Nachrichten Lünen, Ausgabe: 24.10.2022)

Fallmanagement- ein Beitrag zur Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit

Der Kreis Unna hat sich die Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit zum Ziel gesetzt. Um die Quote von Schüler*innen ohne Schulabschluss und damit ohne Ausbildungsreife zu senken, wurde zur wirkungsorientierten Steuerung im strategischen Schwerpunkt Jugendarbeitslosigkeit das Konzept Fallmanagement beschlossen. 

Am Lippe Berufskolleg Lünen ist Nicole Markgraf die Fallmanagerin. 

Nicole Markgraf

Fallmanagerin
Raum: C 0.07
Telefon: 02306-100-447
Mobil: 0171-9102926
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

LBK News

Abschlussfeier Kinderpflege-Ausbildung am LBK / erstmals auch praxisintegrierte Form verabschiedet

Luenen. Gleich 27 ausgebildete Kinderpfleger verabschiedete das Lippe Berufskolleg Lünen in eine vielversprechende berufliche Zukunft. Besonders bemerkenswert ist, dass unter den Absolventen auch der erste Durchgang der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) war, die nun erfolgreich in das Berufsleben entlassen werden. Die Abschlussfeier fand sowohl für die konsekutive Ausbildungsform als auch für die praxisintegrierte in einem festlichen Rahmen statt und bot den Gästen auch leckere Snacks. Die Klassenleitungen Ina Reinke (BKPO) und Annika Wahlen (BKO) überreichen neben den Zeugnissen auch kleine Pflanzen, die symbolisch für die persönliche und fachliche Entwicklung der Schüler während ihrer Ausbildungszeit stehen. 



Fachabitur-Abschlüsse F12a und F12b



F12a - Klassenleitung: Timo Langenkämper

Aus der F12a freuten sich Süheda Afsar, Josie Buß, Mohamed Chouman, Tony Duong, Fadwa Hamoud, Tamara Hellfeuer, Eylül Karadayi, Joyce Klaba, Nilay Köster, Siban Malak, Lia Mettbach, Angelina Mischke, Emely Pohl, Julina Pott, Emin Prekazi, Lisa-Marie Spiegel und lknur Tanrikulu über das bestandene Fachabitur. Foto: Kirchner/LBK

F12b - Klassenleitung: Diana Lueke

Leon Brochtrup, Ashanti Florian, Celine Gasch, Jasmin Janyga, Miras Karadumen, Marieta Khachatryan, Marlon Krause, Samanta Krause, Franziska Laarmann-Quante, Luca Lenz, Emely Masely, Lusi Pietryga, Anton Schemmann, Buket Tunc und Joel Zelaß aus der F12b haben ebenfalls ihr Fachabitur bestanden. Foto: Kirchner/LBK

Abschlüsse Fachabitur Soziales HSO1, HSO2, HSO3


HSO 1 / Klassenleitung: Astrid Weber

Aus der HSO1 freuten sich Abdullah Almofti, Kira Blajewewski, Sarah El Hasswani, Batul Ghanam, Radjaa Hajy, Thorn Harre, Merve Nur Kaya, Jana Khalil, Hanin Khattab, Lara Krüger, Lara Sophie Moritz, Leonie Schroeder, Lena Steinberger und Max Volzhenin über ihr bestandenes Fachabitur. Foto: LBK

HSO 2 / Klassenleitung: Jonathan Krakau

Sarah Brandenburger-Woitkowski, Sören-Ole Jafet Deiting, Maybin Brooke Dörr, Victoria Dylag, Neele Girlich, Narin Hamke, Lena Hansen, Nazan Kayadelen, Milena Kowalski, Aleyna Lacin, Scheimaa Malla, Shifaa Mohammed, Melike Özen, Marina Schäfer, Jeremie Danilo Schallock, Anabela Todic und Melih Yildiz aus der HSO2 erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Foto: LBK

HSO 3 / Klassenleitung: Jessica Jansson

Aus der HSO 3 nahmen Jasmina Agimgostivari, Jessica Gruscha, Vanessa Gruscha, Ebru Ece Gülsen, Veronika Heimbichner, Finja Helmich, Delvin Issa, Berfin Kochan, Selina Kökcü, Sena Köse, Gülfem Seren Koyuncu, Aleksandra Krzyminska, Lia-Marie Moltrecht, Melissa Reichert, Vivien Sander, Medine Sentürk und Fatima Zehra Ulus ihre Fachabi-Zeugnisse entgegen. Foto: LBK

Lippe Berufskolleg Lünen
Dortmunder Str. 44
44536 Lünen

   02306 100-410
  info@lbk-luenen.de